
Meister.Werk.NRW 2022: Meisterhafte Leistungen im Lebensmittelhandwerk
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann gratuliert 93 Preisträgerinnen und Preisträgern
(Düsseldorf, 21.06.2022)
52 Bäckereien, 21 Fleischereien, 13 Konditoreien und sieben Brauereien erhalten für ihre Produkte und ihre Betriebsführung den Ehrenpreis des Landes „Meister.Werk.NRW“, den das Landwirtschaftsministerium zum zehnten Mal verleiht. „Die Auszeichnung ist eine Anerkennung des Lebensmittelhandwerks für seine wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen. Die Betriebe übernehmen Verantwortung für die Menschen, die Umwelt und die Region in unserem Land“, sagte Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann bei der Preisverleihung in Düsseldorf.
Dr. Bottermann betonte die große Bedeutung des Lebensmittelhandwerks für Nordrein-Westfalen: „Die Betriebe stellen regionale und kulinarische Produkte von hoher Qualität her, die Identität und Heimat vermitteln. Unsere Betriebe sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, fördern die Zusammenarbeit innerhalb einer Region zum Aufbau stabiler Wertschöpfungsketten und sind auch wichtig für die Nahversorgung im ländlichen Raum. Sie haben sich trotz vieler Einschränkungen, Corona und der Folgen des Ukraine-Krieges mit ihrem Engagement, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Flexibilität für die Versorgung der Bevölkerung auf besondere Weise verdient gemacht“.
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ wird von der NRW-Landesregierung seit 2013 in Zusammenarbeit mit den Verbänden an Betriebe des Bäcker-, Konditor-, Fleischer- und Brauer-Handwerks vergeben, die sich um eine besonders hohe Qualität ihrer Erzeugnisse bemühen. Dazu gehören unter anderem ein selbst hergestelltes Sortiment, regionale Spezialitäten und die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen. Die Kriterien für die Auszeichnung wurden mit den Fachverbänden des jeweiligen Gewerks erarbeitet.
Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks gratuliert seinen ausgezeichneten Mitgliedsbetrieben recht herzlich zu dieser einzigartigen Auszeichnung. Nachfolgend eine Liste der ausgezeichneten Betriebe (sortiert nach Postleitzahl):
Hercules Vollkorn- und Mühlenbäckerei |
40476 Düsseldorf |
Bäckerei Terbuyken GmbH & Co. KG |
40699 Erkrath |
Landbäckerei Stinges & Söhne GmbH |
41379 Brüggen |
Bäckerei Thomas Puppe GmbH & Co. KG |
41464 Neuss |
Bäckerei Wiljo Klein |
41468 Neuss |
Bäckerei Kaminiarz GmbH |
42372 Kreuzau |
Stöcker Backwaren + Partner GbR |
42699 Solingen |
Gebrüder Förster GbR |
45307 Essen |
Borbäcker Siebers |
45356 Essen |
Büsch GmbH |
47475 Kamp-Lintfort |
Die Biobäckerei Schomaker |
47506 Neukirchen-Vluyn |
Bäckerei Konditorei van Densen |
47918 Tönisvorst |
Bäckerei Heinemann GmbH & Co. KG |
50169 Kerpen |
Bäckerei Kretzer, Lothar Kretzer GmbH |
51399 Burscheid |
Nobis Printen e. K. |
52068 Aachen |
Bäckerei Moss OHG |
52078 Aachen |
Bäckerei Claßen GmbH |
52372 Kreuzau |
MAUEL 1883 GmbH |
53340 Meckenheim |
DLS Vollkorn-Mühlenbäckerei GmbH |
53773 Hennef |
Bäckerei Konditorei Lennartz GmbH & Co. KG |
53881 Euskirchen |
Fotos von allen Preisträgerinnen und Preisträgern sind abrufbar unter:
https://www.umwelt.nrw.de/bilderalben/meisterwerknrw-2022-auszeichnungsfeier-am-21062022#c16181
Fotos: MULNV NRW / Yavuz Arslan