
Tag des Deutschen Brotes 2023 in Koblenz
Liebes Innungsmitglied,
mittlerweile ist der „Tag des Deutschen Brotes“ zur bedeutendsten Veranstaltung des Bäckerhandwerks geworden. Seit diesem Jahr hat er auch einen festen Platz im Kalender: er wird nun in Deutschland immer am 5. Mai gefeiert. Der diesjährige elfte Tag des Deutschen Brotes steht unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“.
Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen vom Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe möchten wir auch in diesem Jahr den Tag des Deutschen Brotes feiern. Hierzu planen wir eine Aktion am 4. Mai 2023 in Koblenz. Unterstützt werden wir dabei von der Handwerkskammer Koblenz.
Wir haben ein großes Programm auf die Beine gestellt und möchten an diesem Tag den Verbrauchern unser Handwerk näherbringen und das Lieblingsprodukt der Deutschen ins Rampenlicht stellen: DAS BROT
Also kommen Sie und seien Sie mit dabei, wenn:
• wir in Koblenz gemeinsam über 3.000 Brote an Passanten verschenken
• wir den Menschen vor Ort das Bäckerhandwerk näherbringen
• wir den Verbrauchern bei einer Brotverkostung und in Gesprächen die einzig-artige Vielfalt der deutschen Brotkultur nahebringen
• wir vor den Augen der Passanten in einem mobilen Holzbackofen Brot backen
• wir an Ständen die Brote der einzelnen Regionen unseres Verbandsgebietes präsentieren
• unser neu ernannten Brothoheiten Hof halten
Natürlich darf an einem solchen Tag die Verpflegung nicht fehlen. Deshalb werden Sie von uns vor Ort mit Essen und Trinken bestens versorgt. Bei dieser tollen Location, guter Stimmung, und Live-Musik kommt sicherlich der Austausch mit Kollegen nicht zu kurz.
Wie immer wird auch unser Bäckman mit von der Partie sein. Feiern Sie mit?
Dann kommen Sie am 4. Mai 2023 um 12 Uhr in Ihrer Berufskleidung in die Koblenzer Fußgängerzone zum Zentralplatz vor dem Mittelrhein Forum und (re-)präsentieren Sie mit uns unser tolles Bäckerhandwerk. Wir würden uns freuen, wenn Sie – wie in den Vorjahren – wieder ein paar 250g-Brote zum Verteilen mitbringen könnten. Die Passanten werden staunen, wie groß die Brotvielfalt allein an diesem Tag sein wird.
Gut zu wissen - alles auf einen Blick:
Wann findet die Aktion statt?
am Donnerstag, den 04. Mai 2023 um 12.00 Uhr
Wo soll ich mich einfinden?
Zentralplatz, 56068 Koblenz (am Forum Mittelrhein)
Wo kann ich parken?
Mit einem Fahrzeug bis zu 2 Metern Höhe empfehlen wir:
Parkhaus Forum Mittelrhein APCOA, Zentralplatz 2, 56068 Koblenz
Mit einem Fahrzeug ab 2 Metern Höhe empfehlen wir:
Parkplatz ZEG (Zentrum für Ernährung und Gesundheit), St. Elisabeth Str. 2, 56073 Koblenz (Fußweg zum Zentralplatz ca. 15 Minuten)
Für den Fall, dass Sie eine größere Anzahl an Broten anliefern möchten, steht Ihnen auf dem Parkplatz des ZEGs ein Lieferservice zur Verfügung. Von 10.00 -12.30 Uhr sammeln wir dort alle Brote in einem Transporter und fahren sie gesammelt zum Zentralplatz.
Wie soll ich erscheinen?
in Ihrer Berufskleidung
Was soll ich mitbringen:
- Ihre 250g-Brote (Anzahl können Sie in Ihrer Rückmeldung angeben) und ein Körb-chen o.ä. zum Verteilen der Brote
- Brottüten für Ihre Brote
- wenn Sie möchten: Ihre/n Auszubildende/n
Bis wann kann ich mich spätestens anmelden?
Unbedingt erforderlich: bis Freitag, 21. April 2023 unter diesem Link
https://t1p.de/TdDB2023-Koblenz
Wir freuen uns, diesen Tag gemeinsam mit Ihnen, mit allen Sinnen zu genießen!