
Unser Seminarprogramm für das Jahr 2022
"Wenn man etwas gut kann, ist es Zeit, etwas Neues zu lernen."
Wir freuen uns, Ihnen unser Seminarprogramm für das Jahr 2022 vorzustellen. Wir nehmen im Bereich Weiterbildung ab dem Frühling wieder Fahrt auf und freuen uns auf viele inspirierende Treffen und nette Begegnungen mit Ihnen und Ihren Mitarbeitenden.
Wir haben für Sie einen interessanten Mix von Seminarthemen zusammengestellt. Dieser reicht von der klassischen Verkaufsschulung über Arbeitsrecht bis hin zumThema Social Media, was heute kaum noch wegzudenken ist. Unser gesamtes Seminarprogramm finden Sie hier.
Neu ist, dass wir jedes Seminarthema an zwei Standorten anbieten: einmal in Koblenz (Rheinland-Pfalz) und einmal in Köln (Nordrhein-Westfalen).
Besonders am Herzen liegt uns dabei das Thema Nachhaltigkeit. Wir freuen uns sehr, dass wir die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) gewinnen konnten, ihren Workshop „Nachhaltige Betriebsführung“ in diesem Jahr bei uns anzubieten.
- Social Media für Einsteiger
Köln: 27.4.2022 - Anmeldung / Koblenz: 23.6.2022 - Anmeldung - Tatort Kasse (Diebstahlseminar)
Köln: 11.5.2022 - Anmeldung / Koblenz: 28.4.2022 - Anmeldung - Verkauf mit Herz und Verstand
Köln: 1. 6.2022 - Anmeldung / Koblenz: 4.5.2022 - Anmeldung - Teamarbeit und Kommunikation
Köln: 31.8.2022 - Anmeldung / Koblenz: 13.9.2022 - Anmeldung - MarkenBILDung im Bäckerhandwerk
Köln: 5.9.2022 - Anmeldung / Koblenz: 6.9.2022 - Anmeldung - Arbeitsrecht für Unternehmer
Köln: 27.9.2022 - Anmeldung / Koblenz: 22.9.2022 - Anmeldung - Zukunftsfähige Betriebsführung
Köln: 25.10.2022 - Anmeldung / Koblenz: 4.10.2022 - Anmeldung
Frei nach unserem Motto „Wenn man etwas gut kann, ist es Zeit, etwas Neues zu lernen.“ möchten wir Sie dazu ermuntern, sich selbst und/oder Ihren Mitarbeitenden die Zeit zu geben, etwas Neues zu lernen. Es wird sich für Sie lohnen!
Anmelden können Sie sich ganz einfach über die oben eingefügten Links oder digital über unsere Webseite. Oder Sie schicken uns ein Fax. Wir freuen uns auf Sie!
Haben Sie Fragen? Ihre Ansprechpartnerinnen rund um unser Seminarprogramm 2022 sind Susanne Kosche (Themen und Inhalte) und Monika Weinert (Organisation).
- Telefon: 0211 / 1790409 0
- E-Mail: info@biv-rheinland.de