Herzlich Willkommen

Der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks ist die Arbeitgeberorganisation des Bäckerhandwerks im Rheinland. Wir sind Dienstleister für unsere Mitgliedsbetriebe in allen Belangen der Betriebsführung und Interessenvertreter gegenüber Politik und Verwaltung.

Ihr
Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks

Termine

ERFA-Fahrt nach Südtirol

Treffen des ERFA-Kreises X (VerkaufsleiterInnen)

Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses (Düsseldorf)

Seminare

Arbeitsrecht für Unternehmer:innen und Führungskräfte (Köln)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert

Weiterlesen …

Social Media - Inhalt ist alles (Koblenz)

Egal, um welchen Social-Media-Kanal es sich handelt – das Ziel ist immer das Gleiche: mit interessantem Inhalt zu überzeugen.

Weiterlesen …

Arbeitsrecht für Unternehmer:innen und Führungskräfte (Koblenz)

Die rechtlichen Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses haben sich in den vergangenen Jahren massiv verändert.

Weiterlesen …

Ansprechpartner

Meldungen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt verleiht den Landesehrenpreis im Genusshandwerk und zeichnet 32 Lebensmittelhandwerksbetriebe mit dem „Landesehrenpreis Rheinland-...

Weiterlesen …

Es ist der elfte „Tag des Deutschen Brotes“, den das deutsche Bäckerhandwerk heute, am 5. Mai, ausruft und er steht unter dem Motto „Mit allen Sinnen genießen“....

Weiterlesen …

Zum ersten Mal in der Geschichte ernennen der Verband des Rheinischen Bäckerhandwerks und der Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe eine Brotkönigin und einen Brotkön...

Weiterlesen …

Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“ ist eine Anerkennung des Landes und der Lebensmittelhandwerksverbände für besondere wirtschaftliche und kulturelle Leistungen:...

Weiterlesen …

Der „Tag des Deutschen Brotes“ ist mittlerweile zur bedeutendsten Veranstaltung des Bäckerhandwerks geworden. 2023 feiern wir diesen Tag in Koblenz.

Weiterlesen …